Ordentliche Mitgliederversammlung 2022
Am vergangenen Donnerstag, den 12.05.2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Grofor e.V. im Hotel Grand Elysée statt. Nach zwei außergewöhnlichen Jahren, geprägt durch die Covid-19-Pandemie, freuten sich der Vorstand und die Geschäftsstelle über eine große Anzahl an Gästen.
Björn Meyer, Cargill GmbH zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Als sein 1. Stellvertreter wurde Bastian Düsing, Hansa NFC GmbH erneut bestätigt. Als 2. Stellvertreter wurde Roland Henkel, Heinrich Nagel KG (GmbH & Co.) gewählt. Als weiteres Vorstandmitglieder wurde Jaana Kleinschmit von Lengefeld, ADM Germany GmbH wiedergewählt. Edgar Friedrich, IOI Oleo GmbH und Oliver Lessmann, Omya GmbH wurden nach ihrer Wahl als weitere Vorstandsmitglieder eingesetzt.
Wir gratulieren alle Gewählten und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Nach drei Legislaturperioden als Präsident und einigen Jahren als Vorstandsmitglied verlässt Patrick Knüppel, Hammonia Oleochemicals GmbH den Grofor-Vorstand. Ebenso traten Sophia Langhaeuser, Robert H. Schröder GmbH & Co. KG und Joachim Zülow, Tanktransporte Ahlerstedt GmbH nach nahezu 20 Jahren nicht zur Wiederwahl an.
Wir bedanken uns in aller Form für das große freiwillige Engagement unseres Ehrenamtes und wünschen den Scheidenden alles Gute für die Zukunft.
Mitgliederversammlung
Ticketshop
Bitte klicken Sie auf den Button “Aktivieren”, um den Ticketshop von Eventbrite zu laden. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier und bei Eventbride

Verband
Über den Grofor
Der Grofor e.V. ist der Deutsche Verband des Großhandels mit Ölen, Fetten und Ölrohstoffen. Gegründet wurde er 1916 in Hamburg von 25 Unternehmern aus dem Handel mit Lebensmittelschmalz und -fetten, Tran, technischen Fetten für die Seifen- und Kerzenindustrie sowie pflanzlichen Ölen.

Services
Services
- Vernetzung der Mitglieder untereinander digital sowie bei Veranstaltungen, wie dem Grofor-Abend
- Information zur europäischen Gesetzgebung für Lebensmittel- und Futtermittel sowie zum Handel mit EU-Mitglieds- und Drittländern
- Beratung bei Fragen rund um die Branche und die Produkte
- Interessenvertretung bei Behörden und Politik und internationalen Organisationen
- Mitgliedschaft bei den europäischen Dachverbänden COCERAL und FOSFA und Zusammenarbeit mit den Verbänden NOFOTA, FEDIOL und UCOGRAS. Außerdem beteiligt sich der Grofor am Grain Club, einer deutschen Verbändeallianz der Lebensmittel- und Futtermittelwirtschaft
- Grofor-Bedingungen zur Anwendung in Handelsgeschäften: „Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Handel mit pflanzlichen und tierischen/seetierischen Ölen, Fetten und Fettsäuren“
- Schiedsgericht als ständiges, international arbeitendes Organ, besetzt mit Kaufleuten oder spezialisierten Juristen mit Kenntnis der Grofor-Bedingungen und der branchentypischen Handelsgepflogenheiten